Veranstaltung

Fachtagung „Gemeinsam stark: vielfältige Zugänge zur Bewegung“

Bericht zur Veranstaltung vom 14.09.2024

22. Oktober 2024
Die Fachtagung „Gemeinsam stark: vielfältige Zugänge zur Bewegung“ beleuchtete unterschiedliche Aspekte für die Gestaltung einer vielfältigen Bewegungslandschaft, die allen Menschen in Hessen zugutekommt.
diverse menschliche Figuren üben verschiedene Sportarten aus


Der gemeinsame Jahresfachtag des Landesprogramms SPORTLAND HESSEN bewegt, des Landessportbunds Hessen e. V. (lsb h) und der Sportjugend Hessen fand in Frankfurt am Main statt. Sie brachte wichtige Akteure zusammen, um eine vielfältige Bewegungsförderung auf Landes- und auf kommunaler Ebene voranzutreiben. 

Unter den knapp 120 Teilnehmenden waren Vertretungen aus dem Sport, aus Städten und Kommunen sowie aus weiteren interessierten Vereinen, Verbänden und Institutionen.

Vielfalt verstehen und gestalten

Die Teilnehmenden erwartete ein interessantes Programm mit

  • einem Impulsvortrag zum Thema Vielfalt
  • einer Keynote von Prof. Dr. Narku Laing, Professor für Sozialwissenschaften und Rassismusforschung an der Evangelischen Hochschule Bochum
  • Räumen für Vielfalt – hier diskutierten die Teilnehmenden zu relevanten Fragestellungen im World-Café-Format
  • einem „inklusiven“ Bewegungs- und Mitmachangebot
  • Vernetzung, Beispielen guter Praxis, Beispielen für Herausforderungen und Stolpersteine
  • Informationen zu Möglichkeiten der Qualifizierung und Bildung.

Katja Lüke führte als Moderatorin durch die Veranstaltung. 

Galeriebild: 1 Impulsvortag von Frank Eser
Impulsvortag von Frank Eser
Galeriebild: 2 Keynote-Speaker Prof. Dr. Narku Laing
Keynote-Speaker Prof. Dr. Narku Laing
Galeriebild: 3 Fishbowl-Diskussion
Fishbowl-Diskussion
Galeriebild: 1 Diskussion in Räumen für Vielfalt
Diskussion in Räumen für Vielfalt
Galeriebild: 2 Vielfalt erleben: Praxisangebote
Vielfalt erleben: Praxisangebote
Galeriebild: 3 Graphic Recording
Graphic Recording

Weitere Informationen und Bilder zur Fachtagung finden Sie auf der Website des Landesprogramms SPORTLAND HESSEN bewegt

Organisation

Die Veranstaltung wurde von der Programmkoordinierung des Landesprogramms SPORTLAND HESSEN bewegt (bei der HAGE angesiedelt), dem Referat Vielfalt der Sportjugend Hessen und dem Landessportbund Hessen e. V. organisiert. Die Fachtagung wurde aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) und durch das Programm „Integration durch Sport“ gefördert, welches durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat finanziert wird. Die Veranstaltung war für alle Teilnehmenden kostenfrei.

Fragen?

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Béatrice Frank (Programmkoordinierung Landesprogramm Sportland Hessen bewegt, Leitung Arbeitsbereich Bewegungsförderung bei der HAGE) oder Frank Eser (Sportjugend Hessen, Referatsleitung Referat Vielfalt).

Grafik: © Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen e.V.

Bilder der Veranstaltung: © HAGE/andreasmann.net