3. März 2023
Stellenausschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Team- und Veranstaltungsassistenz (m/w/d) in Teilzeit (20-30 Std./Woche). Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2024. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.03.2023.
2. März 2023
Jahresfachtag der KGC Hessen
Im Rahmen des Fachtages werden die aktuellen Herausforderungen bei der Umsetzung von "Health in all Policies" auf Landes- und kommunaler Ebene insbesondere im Hinblick auf die Bereiche Gesundheitsförderung, Prävention und gesundheitliche Chancengleichheit beleuchtet. Wir freuen uns, wenn Sie sich diesen Termin vormerken.
27. Februar 2023
Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte
Bereits seit 2017 gibt es das Eltern-Programm “Schatzsuche – Basis” in hessischen Kindertagestätten. Ab diesem Jahr wird nun auch das Programm “Schatzsuche – Schule in Sicht” in Hessen umgesetzt. Die Landeskoordinierung liegt bei der HAGE.
25. Februar 2023
Gesundheitliche Chancengleichheit – Im Gespräch mit Wissenschaft und Praxis
Der erste Termin der Dialogreihe in 2023 mit dem Titel „Armutsgefährdung alleinerziehend“ nimmt am 30.03.2023 die Dialoggruppe der Alleinerziehenden in Deutschland in den Fokus. Anhand eines Fachvortrags und Beispielen aus der Praxis wird ein Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ermöglicht.
24. Februar 2023
Aktualisierte Förderübersicht der KGC Hessen
Die Publikation bietet eine Übersicht über Projekte, Programme und Fördermöglichkeiten mit Bezug zur gesundheitlichen Chancengleichheit. Sie richtet sich an alle Akteur*innen der Qualitätsentwicklung in Hessen.
23. Februar 2023
Gesund aufwachsen in hessischen Kommunen
In die Bildmarke des Landesprogramms hat sein Leitmotiv, Kindern ein gelingendes und gesundes Aufwachsen zu ermöglichen sowie die Umsetzung der Kinderrechte zu stärken, Eingang gefunden, ebenso das Thema der dazu notwendigen starken und gut vernetzten kommunalen Strukturen.
20. Februar 2023
Einfach digital – Netzwerken mit KASA
Einfach digital – Netzwerken mit KASA ist die virtuelle Austauschplattform für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende der hessischen Hospizbewegung. Neben inhaltlichen Themen werden verschiedene Methoden für die Arbeit mit Gruppen bei Online-Veranstaltungen ausprobiert. Die 1,5 stündigen Treffen finden alle 6 bis 8 Wochen statt. KASA ermöglicht einen moderierten, kollegialen Austausch zu unterschiedlichen Themen in einer Gruppe von max. 30 Personen.