25. Feb. 2021 – Stellenausschreibung der HAGE e.V.
Zum 01.04.2021 oder später suchen wir als Elternzeitvertretung (20 Std./Woche) einen Referenten für Gesundheitsförderung (m/w/d) für den Arbeitsbereich „Gesund bleiben". Sie haben ein (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtungen Gesundheitsförderung oder Public Health absolviert und verfügen über Berufserfahrungen im Bereich der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention sowie im Projektmanagement? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.03.2021
24. Feb. 2021 – 04.03.2021, 13:00 - 16:30 Uhr, digital
Das Austauschtreffen ermöglicht pädagogischen Fachkräften aus verschiedenen Einrichtungen, die alle die Schatzsuche-Weiterbildung durchlaufen haben, Erfahrungen über die Umsetzung des Programms und die Elternarbeit auszutauschen sowie sich zu vernetzen.
15. Feb. 2021 – Modellprojekt „Auf- und Ausbau bewegungsfördernder Strukturen in der Lebenswelt Kommune“
Das Wohnumfeld mit den öffentlichen Plätzen, Parks und seinen Wegen zu diesen Orten hat eine große Bedeutung für die Alltagsaktivität. Daher ruft das Projekt „Bewegt älter werden in Offenbach“ alle Bürger*innen über 60 Jahre dazu auf, sich an einer Fotoaktion zu beteiligen, damit die seniorengerechte Gestaltung des Stadtgebiets Offenbach am Main vorangebracht werden kann.
03. Feb. 2021 – Arbeits- und Gesundheitsförderung in Zeiten der Pandemie
Kundinnen und Kunden der kooperierenden Jobcenter können an den freiwilligen und kostenlosen Angeboten teilnehmen. Zurzeit werden Kurse zu Yoga, Progressiver Muskelentspannung und Rückentraining angeboten. Geplant sind weitere, kreative Angebote, an denen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern teilnehmen können. Die digitalen Angebote sollen es erwerbslosen Menschen und ihren Familien ermöglichen, trotz der aktuellen Bedingungen, gesundheitsförderliche Angebote wahrzunehmen.
21. Jan. 2021 – Telefonseelsorge, Krisenhilfe & Gesprächsangebote schnell und einfach finden
Die Corona-Pandemie stellt die Bevölkerung in Hessen vor neue und unbekannte Herausforderungen. Das Online-Portal "Hessens Offene Ohren" hilft, Telefonseelsorge, Krisenhilfe und Gesprächsangebote zu finden. Seit Dezember 2020 machen das Land und die HAGE e. V. gemeinsam mit der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen durch eine Plakataktion quer durch Hessen auf das Portal aufmerksam. Die Seite lebt vom Mitmachen! Wir laden Anbieter von Beratungsangeboten herzlich dazu ein, mitzumachen und Ihr Angebot an offeneohren@hage.de zu melden.
19. Jan. 2021 – Bedarfserhebung im Projekt „Bewegt Älter werden in Offenbach“
Um die Alltagsbewegung von älteren Menschen zu fördern und eine seniorengerechte Gestaltung des Stadtgebiets Offenbach am Main voranzubringen, startet das Projekt „Bewegt älter werden in Offenbach“ eine Bürgerumfrage Ende Januar. 300 zufällig ausgewählte Offenbacherinnen und Offenbacher über 60 Jahre werden mit Hilfe eines Fragebogens um ihre Einschätzung der Bewegungsfreundlichkeit ihres Wohnviertels gebeten.
13. Jan. 2021 – Hessen hat offene Ohren