Eltern-Programm Schatzsuche

Schatzsuche Logo

Das Eltern-Programm Schatzsuche richtet die Aufmerksamkeit der Erwachsenen auf die Stärken und Schutzfaktoren der Kinder und fördert deren seelisches Wohlbefinden.

Kindertagesstätten eignen sich bestens, um die Gesundheit von Kindern zu fördern. Bislang wird oftmals vor allem die körperliche Gesundheit unterstützt, beispielsweise durch Maßnahmen zur Bewegungsförderung oder gesunden Ernährung. Zur Gesundheit gehört jedoch auch das seelische Wohlergehen. Psychische Gesundheit ist wichtig für die Entwicklung von Kindern und die seelische Stabilität im späteren Erwachsenenalter.

Zur Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in Kitas hat die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAG) das Eltern-Programm Schatzsuche konzipiert und durchgeführt. Finanziert wird das Programm von den gesetzlichen Krankenkassen (GKV). 

Das Eltern-Programm Schatzsuche gliedert sich in die Weiterbildungen „Schatzsuche – Basis“ und „Schatzsuche – Schule in Sicht“.
 

„Schatzsuche – Basis“ und „Schatzsuche – Schule in Sicht“ in Hessen

Bereits seit dem 01.08.2017 fördert die Techniker Krankenkasse die Einführung und Umsetzung von „Schatzsuche – Basis“ in hessischen Kindertagesstätten. Seit Januar 2023 wird nun auch „Schatzsuche – Schule in Sicht“ in Hessen umgesetzt, ebenfalls finanziert von der Techniker Krankenkasse. Die Landeskoordinierung liegt für beide Programme bei der HAGE. 

Schatzsuche – Basis

Pädagogische Kita-Fachkräfte werden zu Schatzsuche-Referent*innen qualifiziert und setzen anschließend das Eltern-Programm in ihrer Kita um. Ein Medienpaket mit umfangreichen und praxistauglichen Materialien weckt Neugier auf sechs unterschiedliche Themenmodule. 
Informationen zu „Schatzsuche – Basis“

Schatzsuche – Schule in Sicht

Hier wird der Übergang von der Kita in die Schule in den Blick genommen. Pädagogische Fachkräfte qualifizieren sich, um mit Eltern zu arbeiten, deren Kinder in Kürze von der Kita in die Grundschule wechseln. Auch hierzu gibt es ein Medienpaket mit kreativen Methoden und Materialien.
Informationen zu „Schatzsuche – Schule in Sicht“
 

Ausführliche Informationen über die Inhalte und Bestandteile des Eltern-Programms Schatzsuche finden Sie auch unter: https://www.schatzsuche-kita.de/bundeslaender/hessen/ 

Sie haben noch Fragen zur Schatzsuche? 

Dann kommen Sie zu unserer kostenfreien, digitalen Info-Veranstaltung am Donnerstag, den 15.06.2023 von 13:00-14:30 Uhr. 

Ohne Anmeldung: Loggen Sie sich in der Zeit von 13:00-14:30 Uhr und nutzen Sie folgenden ZOOM-Link:

https://us06web.zoom.us/j/89419067875?pwd=QjlPK2xHcytnOFBiYUV2N1BvSWpGZz09

Meeting-ID: 894 1906 7875
Kenncode: 040234

Aktuelle Nachrichten