Das Netzwerk für Gesundheitsförderung in Hessen

Partner sind Multiplikatoren aus unterschiedlichen Institutionen des Gesundheits-, Sozial-, Alten-, Bildungs- und Umweltbereichs. Ihnen bietet die HAGE ein Fachforum und die Möglichkeit, sich auszutauschen oder sich aktiv an Projekten zu beteiligen. Die HAGE greift aktuelle Themen auf und gibt Anstöße, um die Gesundheitsförderung und Prävention in Hessen weiter voran zu bringen.
Wir verstehen uns als Brückeninstanz zwischen Praxis, Wissenschaft und Politik. Unser Ziel ist es, einen integrierten Beitrag zur Verbesserung des körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens der hessischen Bevölkerung zu leisten.
Die HAGE ...
… koordiniert und vernetzt Aktivitäten der Gesundheitsförderung und Prävention,
… entwickelt Ideen und Konzepte zur Gesundheitsförderung und Prävention,
… veranstaltet landesweite Fachtagungen und Fortbildungen für Multiplikatoren,
… erstellt Dokumentationen, Handreichungen und Arbeitshilfen und
… informiert über Themen der Gesundheitsförderung und Prävention.
Die HAGE orientiert sich am Gesundheitsbegriff der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Danach wird die individuelle Gesundheit und Krankheit sowohl vom körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefinden als auch von alltäglichen Bedingungen unter denen Menschen leben, beinflusst.
Wir verstehen Gesundheitsförderung und Prävention als einen Prozess, der an vorhandenen Potenzialen anknüpft, individuelle und kontextbezogene Ressourcen stärkt und damit die Gesundheitschancen der Menschen verbessert. So setzen wir uns dafür ein, Gesundheitsförderung als Querschnittsaufgabe in alle Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens einzubeziehen.
Die HAGE hat bereits im Jahr 2015 in einem mehrjährigen Prozess gemeinsam mit Vorstand, Mitgliedern, Geschäftsführung und Mitarbeiter*innen eine Strategie „HAGE 2020“ zur Gesundheitsförderung und Prävention in Hessen erarbeitet. Diese Strategie wurde im Jahr 2020 in einem gemeinsamen Prozess überarbeitet und weiterentwickelt. Das neue Strategiepapier „HAGE 2025“ fasst die Ergebnisse des alten und des neuen Strategieprozesses zusammen und greift aktuelle Rahmenbedingungen und Entwicklungen auf. Es soll den Mitgliedern der HAGE und allen weiteren Akteuren im Feld der Gesundheitsförderung in Hessen als Orientierung dienen. Es wurde auf der Mitgliederversammlung der Hessischen Arbeitsgemeinschaft am 01.12.2020 einstimmig verabschiedet.
Die HAGE – Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, der 1958 in Marburg gegründet wurde. Er wird vorwiegend durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration, Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert.