Fachstelle KASA - Sterbebegleitung
Koordinations- und Ansprechstelle für Dienste der Sterbebegleitung und Angehörigenbetreuung in Hessen

KASA richtet sich an …
- alle ehrenamtlich Tätigen.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Vorstände von Hospizinitiativen.
- Koordinatorinnen und Koordinatoren von Hospizinitiativen.
- alle hauptberuflichen Personen, die sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer in ihrer täglichen Arbeit auseinandersetzen.
- Menschen, die sich aus persönlichem Interesse mit dem Thema beschäftigen.
- Menschen, die sich aus Forschungsinteresse mit dem Thema Hospiz und Palliativ beschäftigen.
Der HAGE-Arbeitsbereich KASA ist mit der Durch- und Weiterführung aller anfallenden Koordinations-, Beratungs- und Qualifizierungstätigkeiten für den Themenkomplex „Sterben, Tod und Trauer“ beauftragt. Die KASA-Ansprechstelle wurde 1997 eingerichtet und wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration finanziert. Die Arbeit der KASA wird durch einen einen Fachbeirat fachlich unterstützt.
Aktuelle Nachrichten
Bild: © Liddy Hansdottir – stock.adobe.com