Gesund aufwachsen

Auf dem Bauch liegende Kinder

Der Arbeitsbereich „Gesund aufwachsen“ gibt Impulse für die gesunde Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in Hessen. Unterstützung von Beispielen guter Praxis, Umsetzung von Modellprojekten sowie Beratung im Themenfeld sind zentrale Aufgaben.

Gestaltung gesunder Lebenswelten

Wir unterstützen Fachkräfte in der Gestaltung gesunder Lebenswelten, wie z. B. in Kitas, Schulen oder Freizeiteinrichtungen. 
Dabei geht es um die Gesundheit aller Menschen, die in den Lebenswelten einen Großteil ihres Tages verbringen. Hier können die Menschen die Bedingungen für ihr eigenes Wohlbefinden mitgestalten. 
Die Kommune bildet das verbindende Dach, Angebote der Gesundheitsförderung und Prävention vor Ort zu gestalten.

Aktivitäten des Arbeitsbereichs

Die Aktivitäten des Arbeitsbereichs in der Lebensphase „Gesund aufwachsen“ zielen auf die

  • Beratung im Feld der Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen,
  • Durchführung von Fachveranstaltungen, Workshops, Werkstätten und Vorträgen,
  • Umsetzung von Modellprojekten,
  • Unterstützung und Begleitung von Projekten und Maßnahmen,
  • Sammlung und Bereitstellung von Materialien.

Die HAGE unterstützt Multiplikator*innen dabei, sich miteinander zu vernetzen und zu begleiten, sodass die Lebensqualität der Zielgruppe verbessert sowie Strukturen und Maßnahmen bedarfsgerecht angepasst bzw. weiterentwickelt werden können. Der interdisziplinäre Austausch und das voneinander Lernen stehen im Mittelpunkt dieser Aktivitäten.

Projekte im Arbeitsbereich

Aktuelle Nachrichten

Bild: © Luis Louro – stock.adobe.com