27. Januar 2023
Gelingendes Aufwachsen, Kinderrechte leben
Das neue Landesprogramm "Präventionsketten Hessen" steht unter dem Motto "Gelingendes Auswachsen, Kinderrechte leben". Nach der Bewerbungsphase in 2022 verzeichnet das Landesprogramm nun 10 teilnehmende Kommunen.
17. Januar 2023
Praxisorientierte Lernwerkstatt in Frankfurt am Main
Um zu gewährleisten, dass Projekte und Maßnahmen bzw. kommunale Strategien im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention nachhaltig aufgebaut und die gewünschten Ziele und Zielgruppen auch wirklich erreicht werden, bedarf es einer qualitätsgesicherten Planung, Durchführung und Evaluation. Der Workshop führt in die 12 Good Practice-Kriterien ein und bietet die Möglichkeit zur vertiefenden Auseinandersetzung.
11. Januar 2023
Kaufmännische Verwaltung, ASID
9. Januar 2023
Stellenausschreibung Landeskoordinierungsstelle Präventionsketten Hessen
Sie haben Spaß an systematischen Beratungs- und Begleitungsprozessen zum Auf- und Ausbau von Präventionsketten für Kinder von 0-10 Jahren in Kommunen? Wir freuen uns auf Sie!
9. Januar 2023
Stellenausschreibung Arbeitsbereich Gesundheitliche Chancengleichheit
Unterstützen Sie uns bei unseren vielfältigen Aufgaben im Arbeitsbereich Gesundheitliche Chancengleichheit, Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Hessen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
19. Dezember 2022
Die Dokumentation ist online
Am 24.11.2022 fand der digitale Trägerfachtag mit dem Titel “Herausforderungen und Chancen gesundheitsfördernder Rahmenbedingungen in Kindertageseinrichtungen” statt. Der Fachtag zeigte auf, durch welche Maßnahmen Kita-Träger zur Gestaltung gesundheitsförderlicher Rahmenbedingungen in ihren Kitas beitragen können und was für eine erfolgreiche Umsetzung notwendig ist.
16. Dezember 2022
Neue Wege der Gesundheitsförderung und Prävention in Zeiten der Coronapandemie
Das Land Hessen hat am 15.12.2022 den Hessischen Gesundheitspreis 2022 verliehen. Im Rahmen eines Festaktes im Schloss Biebrich in Wiesbaden vergab Staatsminister Kai Klose den Preis an drei Projekte, die sich während der Coronapandemie mit besonderen Maßnahmen für Gesundheitsförderung und Prävention engagiert haben.