Austauschforum Senioren- und Generationenhilfen

Regelmäßiger Austausch und Vernetzung für haupt- und ehrenamtliche Akteure
Mit dem Austauschforum möchten wir eine Plattform des Austausches zu bestehenden Herausforderungen und Erfahrungen schaffen. Die Themen für das Austauschforum haben sich aus der Befragung im Anschluss an den 1. Fachtag der Senioren- und Generationenhilfen des Landes Hessen im Dezember 2020 ergeben.
Ziel ist es, allen haupt- und ehrenamtlichen Akteuren die Möglichkeit zu einem regelmäßigen Austausch zu relevanten Themen zu geben und sich miteinander zu vernetzen.
Das Austauschforum richtet sich an Senioren- und Generationenhilfen, Ehrenamtliche sowie an Seniorenbeiräte und alle haupt- und ehrenamtlichen Akteure auf kommunaler Ebene.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist limitiert.
Inhalte und Ablauf des Forums
Zu jedem Termin steht das Austauschforum unter einem bestimmten Thema, das durch einen Referenten vorgestellt wird. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, mit dem Referenten zu diskutieren, Fragen zu stellen, eigene Erfahrungen einzubringen und sich miteinander auszutauschen.
Für die Teilnahme am Austauschforum benötigen Sie einen Laptop mit Kamera und Mikrofon. Alternativ funktioniert die Teilnahme auch mit einem Smartphone oder Tablet.
Wenn Sie sich für das Austauschforum angemeldet haben, erhalten Sie am Vortag der jeweiligen Veranstaltung einen Link zur Einwahl in die Videokonferenz.
Die Anmeldung zu den einzelnen Terminen wird immer Anfang des Monats freigeschaltet.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an uns: silke.styber@hage.de
Wir planen dieses Angebot über die Pandemie hinaus fortzuführen. Gern nehmen wir Ihre Themenwünsche und Anregungen auf.
Aktuelle Informationen erhalten Sie auch in unserem kostenlosen Newsletter. Für den Newsletter können Sie sich unter www.hage.de/service/newsletter/ anmelden.
Am Ende dieser Seite finden Sie eine Liste aller vergangenen Veranstaltungen sowie eine Weiterleitung zu den jeweiligen Kurzberichten. Unter Veranstaltungsdokumentation sind die die Kurzberichte der Veranstaltungen ebenfalls zu finden.
Termine des Austauschforums
7. Austauschforum: Neue Wege bei der Ehrenamtsgewinnung
Datum: 22.04.2021
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Neue Wege bei der Ehrenamtsgewinnung am Beispiel des Projektes Route55plus
Referentin: Franziska Wallenta, Ev. Kirche in Hessen und Nassau, Dekanat Vogelsberg
Die Anmeldung ist hier möglich:
8. Austauschforum: Unser Dorf. Wir bleiben hier - Unser Dorf Mooc
Datum: 06.05.2021
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Unser Dorf. Wir bleiben hier - Unser Dorf Mooc
Referentin: Annegret Zander, Fachstelle Zweite Lebenshälfte, Dezernat Bildung im Landeskirchenamt
Die Anmeldung ist hier möglich:
9. Austauschforum: Aktuelles Vereinsrecht
Datum: 17.05.2021 (Montag)
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Aktuelles Vereinsrecht
Referent: Rechtsanwalt Michael Röcken
Die Anmeldung wird Anfang Mai 2021 hier möglich sein.
10. Austauschforum: Fundraising
Datum: 10.06.2021
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Fundraising
Referentin: Joachim Pothmann, Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck, Referatsleiter Spendenwesen
Die Anmeldung wird Anfang Mai 2021 hier möglich sein.
11. Austauschforum: Letzte Hilfe - Unterstützung bei der Sterbebegleitung
Datum: 24.06.2021
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Letzte Hilfe - Unterstützung bei der Sterbebegleitung
Referent: Boris Knopf, PalliativTeam Frankfurt a. M.
Die Anmeldung wird Anfang Juni 2021 hier möglich sein.
12. Austauschforum: Der Förderlotse stellt sich vor
Datum: 08.07.2021
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Der Förderlotse des HMDIS stellt sich vor
Referent: Andreas Weuffen, Förderlotse, Kommunales Beratungszentrum Hessen - Partner der Kommunen
Die Anmeldung wird Anfang Juni 2021 hier möglich sein.
Vergangene Veranstaltungen
1. Austauschforum: Fundraising
Datum: 28.01.2021
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Fundraising
Referent: Joachim Pothmann, Ev. Kirche Hessen Waldeck, Referatsleiter Spendenwesen
Lesen Sie hier oder unter Veranstaltungsdokumentation den Kurzbericht des Austauschtermins.
2. Austauschforum: Digitalisierung
Datum: 18.02.2021
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Fundraising
Referent: Dagmar Hirche, Wege aus der Einsamkeit e.V. (W.a.d.E.), Hamburg
Lesen Sie hier oder unter Veranstaltungsdokumentation den Kurzbericht des Austauschtermins.
3. Austauschforum: Fördergelder finden und beantragen
Datum: 25.02.2021
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Fördergelder finden und beantragen
Referent: JBernd Kreh, Fundraisingberatung, Stiftungscoaching, Fördermittelmanagement vom DW Hessen
Lesen Sie hier oder unter Veranstaltungsdokumentation den Kurzbericht des Austauschtermins.
4. Austauschforum: Ehrenamtliche über digitale Kanäle gewinnen
Datum: 11.03.2021
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Ehrenamtliche über digitale Kanäle gewinnen
Referent: Georg Stäbner Gründer von helpteers.net - Brückenbauer zwischen Technologie und Soziales
Lesen Sie hier oder unter Veranstaltungsdokumentation den Kurzbericht des Austauschtermins.
5. Austauschforum: Netzwerkarbeit und Quartiersmanagement
Datum: 25.03.2021
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Netzwerkarbeit am Beispiel des Quartiersmanagement der AWO Hessen Nord
Referentin: Sigrid Junge, AWO Hessen Nord e. V.
Lesen Sie hier oder unter Veranstaltungsdokumentation den Kurzbericht des Austauschtermins.
6. Austauschforum: Demenz gesellschaftsfähig machen
Datum: 15.04.2021
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Demenz gesellschaftsfähig machen
Referentin: Ingrid Schmidt-Schwabe, Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim
Lesen Sie hier oder unter Veranstaltungsdokumentation den Kurzbericht des Austauschtermins.
Bilder: © oneinchpunch – stock.adobe.com