Landesprogramm "Sportland Hessen bewegt"

Menschen verschiedenen Alters treiben gemeinsam Sport

Die Programmkoordinierung für das Landesprogramm „SPORTLAND HESSEN bewegt" unterstützt und begleitet die hessische Landesstrategie zur Stärkung der Bewegungsförderung bei der Umsetzung. Zentrale Aufgaben sind die Vernetzung auf Landes- sowie auf örtlicher Ebene im Bereich Sport und Gesundheit sowie die Begleitung und Beratung von Projektmaßnahmen mit dem Ziel der Qualitätssicherung.

Das ehemalige Hessische Ministerium des Innern und für Sport (heute das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG)) und der Landessportbund Hessen e.V. haben im Themenfeld „Sport und Gesundheit“ einen Schwerpunkt der Sportentwicklung in Hessen gesetzt und 2017 das Landesprogramm SPORTLAND HESSEN bewegt auf den Weg gebracht. Der Bereich Bewegungsförderung soll gemeinsam zukunftsorientiert entwickelt werden. Insbesondere sollen das öffentliche Bewusstsein geschärft, die Angebotsstrukturen ausgebaut, die Qualität der Angebote gesichert und verbessert sowie ein Beitrag zur Vernetzung der zahlreichen gesundheitsfördernder Bemühungen in Hessen geleistet werden. 

Die Programmkoordinierung ist seit dem 01.06.2020 bei der HAGE angesiedelt und wird vom HMFG gefördert. Dem Landesprogramm haben sich inzwischen weitere Ministerien und Partner angeschlossen. 

Bei der Weiterentwicklung des Bereichs Bewegungsförderung in Hessen gilt es, alle drei Lebensphasen vom Kindes- bis ins hohe Lebensalter zu berücksichtigen. Basierend unter anderem auf den Nationalen Empfehlungen für Bewegung- und Bewegungsförderung sollen bedarfsgerechte Modellprojekte und -strategien in den verschiedenen Lebenswelten (z. B. Schule, Betrieb, öffentlicher Raum/Kommune) auf den Weg gebracht werden. Hierfür wurden ressort- und bereichsübergreifende Arbeitskreise ins Leben gerufen.

Ziele und Maßnahmen

Die Programmkoordinierung für das Landesprogramm „SPORTLAND HESSEN bewegt“ konzentriert sich auf folgende Ziele und Maßnahmen:

Vorschau: Flyer SPORTLAND HESSEN bewegt
Flyer SPORTLAND HESSEN bewegt
Download Flyer SPORTLAND HESSEN bewegt

Internetauftritt von SPORTLAND HESSEN bewegt

Die Webseite sportlandhessenbewegt.de gibt es seit 2022. Sie bietet einen Überblick über das Landesprogramm. Zudem stellt sie als zentrale Plattform den Partnern aus Sport, Wissenschaft, der Kranken-, Unfall- und Rentenversicherungen sowie den Kommunen zahlreiche Informationen im Feld Bewegungsförderung zur Verfügung. So gibt es beispielsweise eine Projektdatenbank mit rund 100 Bewegungsangeboten und -programmen, eine Förderdatenbank mit allen landes- und bundesweiten Fördermöglichkeiten sowie Informationen zu Leitfäden, Terminen, Veranstaltungen und Publikationen.
Die redaktionelle Pflege des Internetauftritts liegt bei der Programmkoordinierung. 

Bild: © Halfpoint-stock.adobe.com