nachricht
Jahresveranstaltung Landesprogramm Präventionsketten Hessen
Jetzt wird's konkret – Präventionsketten in Hessen

Mittwoch, 22.11.2023
09:00-16:30 Uhr
Standort: Stadthaus Frankfurt, Markt 1, 60311 Frankfurt am Main
Vor knapp einem Jahr sind wir, die Landeskoordinierungsstelle Präventionsketten Hessen, und zehn hessische Kommunen gemeinsam mit der Umsetzung des Landesprogramms Präventionsketten Hessen gestartet.
In dieser Zeit ist viel in den Kommunen und in der Landeskoordinierungsstelle, die bei der HAGE angesiedelt ist, passiert: Neue Koordinator*innen in den Landkreisen und kreisfreien Städten haben mit ihrer Arbeit begonnen. Für die kinderrechtebasierte Präventionskettenarbeit wurden u. a. die neue Rolle und Aufgabenvielfalt reflektiert, erste Strukturen aufgebaut sowie die Themen Armutsprävention, Kinderrechte und Wirkungsorientierung tiefergehend betrachtet. Dabei sind viele neue und aufregende Prozesse auf der Kommunal- und Landesebene angestoßen und ins Rollen gebracht worden. Bei all diesen Schritten begleiten wir die Kommunen als Impulsgeber für eine armutssensible, kinderrechte- und wirkungsorientierte Arbeit vor Ort.
Vorausschauend zu arbeiten und die weiteren (Prozess-)Schritte im Blick zu haben, ist in der Präventionskettenarbeit unabdingbar. Nun lassen Sie uns gemeinsam einen Moment innehalten und das erste Jahr des Landesprogramms und unserer Erfolge anschauen:
- Jetzt wird’s konkret – Wir laden Sie herzlich ein, mit uns, den teilnehmenden Kommunen und den Förderern des Landesprogramms einen stolzen Blick auf die letzten Monate zu werfen. Über den historischen Mauern der Stadt Frankfurt möchten wir mit Ihnen im schwebenden Saal des neuen Stadthauses die vergangene und zukünftige Präventionskettenarbeit reflektieren.
- Jetzt wird’s konkret – Seien Sie mit dabei und bekommen Sie einen Einblick in die Präventionskettenlandschaft in Hessen und bundesweit.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, lebendige Diskussionen, Perspektivwechsel und einen guten Austausch auf unserem Jahresfachtag!
Zielgruppen
Der Fachtag richtet sich an hessische Kommunen, kommunale Akteure, Fachkräfte, Interessierte aus den verschiedenen Bereichen wie z. B. Gesundheit, Bildung, Umwelt, Politik, Wissenschaft, Soziales und Jobcenter, Stadtentwicklung, Kinder- und Jugendhilfe, Familienzentren, Kinderbüros und viele weitere Institutionen, Verbände und Akteur*innen aus Hessen und bundesweit.
Weitere Informationen und das detaillierte Programm werden in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht.
Die Auswahl zur Teilnahme an den Fachforen erfolgt am Veranstaltungstag vor Ort.
Anmeldung
Das Landesprogramm Präventionsketten Hessen wird durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) und die Auridis Stiftung gefördert. Die Landeskoordinierungsstelle ist bei der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAGE) mit Sitz in Frankfurt am Main angesiedelt.
Bild: © Sandra Beer