nachricht
Gesundheit trifft Zukunft: Café Wohlzeit Steinbach (Taunus) verbindet Wohlbefinden mit beruflicher Orientierung
Selbstbestimmt in die Zukunft – mit Wissen, Vernetzung und Unterstützung vor Ort

Im Café Wohlzeit in Steinbach (Taunus) drehte sich am 20.05.25 alles um die Verbindung von Gesundheitsförderung und beruflicher Perspektive – ein Thema, das sich die Teilnehmerinnen selbst gewünscht hatten. Besonders im Fokus stand dabei die Frage, wie berufliche Orientierung und psychisches Wohlbefinden miteinander verknüpft sind. Denn wer eine Perspektive für sich sieht, fühlt sich gestärkt, gewinnt Selbstvertrauen und neue Motivation – wichtige Bausteine für die seelische Gesundheit.
Zu Gast war Frau Agata Carolla von den Bildungsprofis, die in einer sehr anschaulichen und motivierenden Präsentation die Pflegeschule Care Comet vorstellte. Diese bietet die Ausbildung zur*m Altenpflegehelfer*in in Frankfurt am Main. Sie wird von der EU und dem Land Hessen gefördert. Die Ausbildung kann auch in Teilzeit absolviert werden, also besonders familienfreundlich. Ein weiterer Pluspunkt: Die Schule verfügt über ein eigenes Sprachförderangebot, das speziell auf Menschen zugeschnitten ist, die ihre Deutschkenntnisse parallel zur Ausbildung weiter verbessern möchten. Damit eröffnet sich vielen Frauen mit Migrationsgeschichte eine echte Chance, beruflich Fuß zu fassen – ohne Sprachbarrieren, aber mit individueller Begleitung.
Die Einladung der Bildungsprofis erfolgte auf Empfehlung des Kommunalen Jobcenters Hochtaunus, das das Café Wohlzeit als wichtigen Ort zur Verbindung von Gesundheitsförderung und Arbeitsintegration unterstützt. Denn Beschäftigung und Gesundheit hängen eng zusammen: Wer Arbeit findet, die den eigenen Möglichkeiten und Lebensumständen entspricht, kann aktiv zur Stabilisierung des eigenen Wohlbefindens beitragen – emotional, sozial und wirtschaftlich.
Die Frauen im Café Wohlzeit beteiligten sich mit großem Interesse an der Veranstaltung, stellten zahlreiche Fragen zur Pflegeausbildung, zum Bewerbungsprozess und zum Alltag in der Branche. Die Atmosphäre war offen, motivierend und von gegenseitigem Respekt geprägt. Auch die Quartiersmanagerin Frau Bärbel Andresen begleitete die Veranstaltung und unterstützte mit ihrem Wissen über lokale Angebote und Netzwerke. Darüber hinaus war auch Kristina Salman von der HAGE, Programmkoordinatorin des bundesweiten Programms teamw()rk für Gesundheit und Arbeit und verantwortlich für das Café Wohlzeit, anwesend. Sie begleitete das Treffen mit fachlicher Unterstützung und brachte wichtige Impulse zur weiteren Vernetzung ein.
Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Agata Carolla für ihren inspirierenden Beitrag, an das Kommunale Jobcenter Hochtaunus für die wertvolle Empfehlung, an Frau Bärbel Andresen für ihre kontinuierliche Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt auch Aylin Aygut, unserer Coachin im Café Wohlzeit Steinbach (Taunus), für ihre einfühlsame Begleitung, ihre motivierende Haltung und ihren unermüdlichen Einsatz für die Gesundheit und Teilhabe der Frauen vor Ort.
Denn wer sich wohlfühlt, kann wachsen – beruflich, gesundheitlich und persönlich.
Bild: © HAGE