nachricht
Europäische Woche des Sports: HAGE startet Challenge
23.-30.09.2025: Eine Woche, die bewegt

Vom 23. bis 30. September 2025 wird Europa wieder zum größten Bewegungsraum der Welt. Seit mittlerweile zehn Jahren bringt die Europäische Woche des Sports (EWOS) Menschen in Bewegung, in diesem Jahr unter dem Motto „10 Jahre #BeActive – ein Jubiläum, das bewegt“. Alle sind eingeladen sich zu beteiligen.
#BeActive Team Challenge: Auch die HAGE ist dabei
Herzstück ist die bundesweite #BeActive Team Challenge: Das aktivste Team Deutschlands wird gesucht. Ziel ist es Bewegungspunkte zu sammeln – ob beim Spaziergang, auf dem Rad, beim Mannschaftssport oder bei einem #BeActive-Angebot in der Nähe. Doch im Vordergrund stehen vor allem eins: gemeinsame Bewegung, Spaß und Teamgeist. Mitmachen können alle Teams: Schulklassen, Sportgruppen, Familien, Nachbarschaften, Kollegien und Freundeskreise.
1.400 Kilometer gehen oder Rad fahren
An der #BeActive Teamchallenge beteiligt sich auch die HAGE. Die HAGE-Challenge: 1.400 Kilometer, das ist die Gesamtgrenzlänge Hessens, gehen oder Rad fahren ist das Ziel unseres Teams.
Im Fokus stehen dabei das Zurücklegen alltäglicher Wegstrecken. Damit möchten wir ein starkes Zeichen für Bewegung im Alltag setzen und dazu motivieren, Bewegung in die tägliche Routine zu integrieren.
Sie möchten noch mitmachen?
So geht's: Teamfit-App herunterladen, ein Team gründen oder einem bestehenden beitreten – und mit jeder Aktivität Punkte sammeln, vom Spaziergang bis zur Trainingseinheit.
Flyer Be Active Team-Challenge (PDF)
Ob als Ausrichtende oder als Teilnehmende, im Team oder für sich – jede und jeder kann Teil der Europäischen Woche des Sports werden.
Angebote schaffen
Bestehende Bewegungsangebote lassen sich kurzfristig für neue Zielgruppen öffnen, ein Schnuppertraining oder Aktionstag ist schnell organisiert – drinnen wie draußen, groß oder klein. Für die passende Werbung ist gesorgt: Der Deutsche Turner-Bund stellt mit der #BeActive-Toolbox Vorlagen bereit. Ideal, um unkompliziert auf Aktionen hinzuweisen, zur Teilnahme einzuladen oder Eindrücke im Nachgang zu teilen.
Als Teilnehmer*in mit dabei sein
Sie sind auf der Suche nach Bewegungsangeboten, Events, Bewegungsräumen im öffentlichen Raum und Mitmachangeboten in der Nähe? Diese finden Sie in der Bewegungslandkarte des Deutschen Olympischen Sportbundes.
Alle weiteren Infos zur Aktionswoche in Deutschland finden Sie auf der Website von BeActive Deutschland.
Die Europäische Woche des Sports (EWOS) wurde 2015 von der Europäischen Kommission gestartet, um körperliche Aktivität in allen Bevölkerungsgruppen zu stärken. Der Ansatz ist bewusst niedrigschwellig: Vereine, Schulen, Betriebe, Kommunen und Initiativen öffnen Trainings, laden zu Aktionstagen ein oder nutzen vorhandene Plätze, Wege und Parks für Bewegung.
Über die Jahre ist daraus eine europaweite Mitmachwoche geworden – mit Formaten, die sich gut in den Alltag integrieren lassen und Barrieren abbauen. Millionen Teilnehmende machen mit – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Vorerfahrungen.
Das Jubiläumsjahr 2025 knüpft daran an: In vielen Ländern werden Programme aufgelegt, die Vielfalt, Teilhabe und Gesundheit in den Mittelpunkt stellen.
Seit 2016 ist der Deutsche Turner-Bund (DTB) der nationale Koordinator der EWOS in Deutschland und übernimmt damit eine zentrale Rolle bei der Durchführung und Umsetzung der EU-weiten Bewegungskampagne #BeActive: Der DTB organisiert, steuert und bewirbt die Europäische Woche des Sports bundesweit, stellt Kommunikationsmaterialien bereit und aktiviert mit seinem Netzwerk bzw. seinen Partnern Vereine, Schulen, Kommunen sowie andere Akteure dazu, eigene Sport- und Bewegungsaktionen zu initiieren.
Bild: © Europäische Union