nachricht
Eltern-Programm Schatzsuche startete im Landkreis Waldeck-Frankenberg
Erster Exklusivkurs

Das Eltern-Programm Schatzsuche ist ein evaluiertes, wissenschaftlich begleitetes Angebot und wird von der Techniker Krankenkasse (TK) gefördert. Ziel des bundesweiten Programms ist, das seelische Wohlbefinden von Kindern zu stärken. Es richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten, die ihre Zusammenarbeit mit Eltern intensivieren möchten. Die Landeskoordinierung für Hessen ist bei der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAGE) angesiedelt.
Gesundheitsnetzwerk PORT Willingen bringt Schatzsuche in die Region
Das Gesundheitsnetzwerk PORT in Willingen hatte die HAGE kontaktiert, um das Eltern-Programm Schatzsuche – Basis in den Landkreis zu holen. Ziel ist, das Thema Resilienzförderung stärker in den Lebenswelten von Kindern und Familien zu verankern und pädagogische Fachkräfte vor Ort dafür zu qualifizieren.
Weiterbildung direkt vor Ort statt in Frankfurt
Anders als sonst findet die Weiterbildung nicht in Frankfurt am Main, sondern direkt vor Ort im PORT-Pavillon in Willingen statt. Das erspart den Teilnehmerinnen lange Fahrtwege und bringt das Angebot dorthin, wo es gebraucht wird – in die Region.
Acht Erzieherinnen nehmen an der sechstägigen Fortbildung zur Schatzsuche-Referentin teil. Der moderne Kursraum bietet ideale Bedingungen für ein intensives Lern- und Austauscherlebnis.
Sechs Tage Weiterbildung zur Schatzsuche-Kursleiterin
Der Auftakt der Weiterbildung im September widmete sich der resilienzorientierten Pädagogik, gefolgt von zwei Online-Modulen im Oktober zu den Themen „Vielfalt“ sowie „Kommunikation und Kooperation mit Eltern“. Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen Raum für den fachlichen Austausch und die Entwicklung neuer Impulse für die pädagogische Praxis.
Der Abschluss der Weiterbildung findet im November 2025 in Willingen statt. Anschließend sind die Fachkräfte zertifizierte Schatzsuche-Referentinnen und können das Eltern-Programm in ihren Kitas umsetzen.
Ausblick: Nächste Weiterbildung in Frankfurt
Der nächste Kurs „Schatzsuche – Basis" startet im März 2026 in Frankfurt am Main. Termine, Inhalte und weitere Infos finden Sie in diesem Flyer (PDF):
Das Eltern-Programm Schatzsuche stärkt die seelische Gesundheit von Kita-Kindern, indem Eltern für die emotionalen Bedürfnisse ihrer Kinder sensibilisiert werden. In Weiterbildungen werden pädagogische Fachkräfte als Schatzsuche-Referent*innen qualifiziert und können anschließend das Programm in ihren Einrichtungen mit den Eltern umsetzen. Das Programm besteht aus zwei Modulen:
- Schatzsuche – Basis richtet sich an Eltern von Kita-Kindern zwischen null und sechs Jahren.
- Schatzsuche – Schule in Sicht begleitet Familien beim Übergang von der Kita in die Grundschule.
Jede Einrichtung erhält zur Umsetzung der Elterntreffen ein umfangreiches Medienpaket, das praxisnahe und anschauliche Materialien sowie kreative Methoden beinhaltet.
Sie möchten das seelische Wohlbefinden von Kindern in Ihrer Kommune stärken? Dann werden auch Sie Teil des Eltern-Programms „Schatzsuche“!
Wir von der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAGE) unterstützen Sie dabei, das Programm in Ihrer Einrichtung umzusetzen.
Interessierte aus Kitas sowie pädagogische Fachkräfte können sich gerne über den oben angegebenen Kontakt unverbindlich zum Programm beraten lassen.