nachricht
„Café Wohlzeit“ zur frauenspezifischen Gesundheitsförderung
Vier neue Standorte in Offenbach, Waldeck-Frankenberg und Maintal

Das „Café Wohlzeit“ schafft geschützte Räume, in denen sich Frauen in Erwerbslosigkeit begegnen, Kraft schöpfen und neue Perspektiven entwickeln können. Seit April gibt es nun vier weitere Standorte in Hessen: Der neue Treffpunkt in Offenbach bietet mitten in der Stadt einen Ort, an dem gesundheitliche Stabilisierung, soziale Nähe und individuelle Weiterentwicklung miteinander verbunden werden. Zwei weitere Standorte wurden im Landkreis Waldeck-Frankenberg mit dem Ziel eröffnet, auch Frauen in ländlichen Regionen zu erreichen und zu stärken. Und mit dem Café Wohlzeit in Hochstadt in Maintal hat das vierte Café im April eröffnet. Damit ist das gesundheitsförderliche Angebot für Frauen – seit dem Start des ersten Café Wohlzeits in Fulda 2021 – mittlerweile neun Mal in Hessen zu finden.
Der Erfolg basiert vor allem auf dem partizipativen Ansatz des Angebots sowie dem niederschwelligen Zugang. Frauen können ohne Anmeldung an den Treffen teilnehmen und ihre persönlichen Themen und Anliegen, sowie Wünsche und Interessen zur Ausgestaltung der Treffen in der Gruppe, unter der Begleitung einer erfahrenen Coachin, besprechen.
Das Gesundheitsangebot (PDF) wurde im Rahmen des bundesweiten Programms „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ entwickelt und richtet sich an Frauen, die sich in der Erwerbslosigkeit befinden. Im Mittelpunkt steht ein gesundheitsförderliches, ressourcenorientiertes Gruppenkonzept, das von erfahrenen Coachinnen begleitet wird. Hier geht es nicht nur um Gesundheit im klassischen Sinn, sondern um Wohlbefinden, Selbstfürsorge und die Entfaltung persönlicher Potenziale. Die Treffen leben vom Miteinander: In einer offenen, vertrauensvollen Atmosphäre können die Teilnehmerinnen miteinander ins Gespräch kommen, eigene Stärken (wieder)entdecken und sich gegenseitig inspirieren. Dabei wird großer Wert auf Partizipation gelegt – die Inhalte und Themen werden gemeinsam gestaltet und weiterentwickelt.
Mit der Erweiterung um die vier neue Standorte reagiert das Projekt auf den wachsenden Bedarf an frauenspezifischer Gesundheitsförderung und sozialer Unterstützung im kommunalen Raum. „Café Wohlzeit“ steht dabei für ein solidarisches Miteinander, für gelebte Teilhabe und für die Überzeugung, dass jede Frau das Recht auf Gesundheit, Selbstbestimmung und soziale Verbundenheit hat.
Bild: © HAGE