Gesund bleiben - mitten im Leben

Wir berücksichtigen dabei die verschiedenen Lebens- und Gesundheitssituationen von Menschen mittleren Alters und unterstützen Akteure und Multiplikatoren in den unterschiedlichen Lebenswelten, wie z.B. in Betrieben, Stadtteil-, Familien- und Gesundheitszentren sowie Berufsschulen bei der Entwicklung und Etablierung eines gesundheitsförderlichen Settings. Dabei sind Themen wie zum Beispiel eine gesunde Ernährung, Bewegungsförderung, Stressbewältigung, Resilienz und psychische bzw. seelische Gesundheit von Bedeutung. Ebenso braucht es Impulse zur Entwicklung gesundheitsförderlicher Städte und Kommunen, um gesund zu leben und gesund zu bleiben.
Die Aktivitäten des Arbeitsschwerpunkts zielen daher auf die
- Beratung zu Gesundheitsförderung und Prävention bei Menschen in der mittleren Lebensphase,
- Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen,
- Projektkoordination,
- Unterstützung und Begleitung von Projekten und Maßnahmen sowie
- Sammlung und Bereitstellung von Materialien.
Die HAGE e.V. unterstützt Multiplikatoren dabei, sich miteinander zu vernetzen und zu begleiten, dass die Lebensqualität der Zielgruppe verbessert sowie die Strukturen und Maßnahmen bedarfsgerecht angepasst bzw. weiterentwickelt werden können. Der interdisziplinäre Austausch und das voneinander Lernen stehen im Mittelpunkt dieser Aktivitäten.
Bild: © yanlev – stock.adobe.com