Aktuelles im Feld "Gesund altern"

17. Dez. 2020
Modellprojekt „Auf- und Ausbau bewegungsfördernder Strukturen in der Lebenswelt Kommune“
Neues Logo: Bewegt Älter werden in Offenbach
Das Modellprojekt „Auf- und Ausbau bewegungsfördernder Strukturen in der Lebenswelt Kommune“ präsentiert sein neues Logo mit dem Slogan „Bewegt Älter werden in Offenbach“

17. Dez. 2020
Regelmäßiges Austauschtreffen zu verschiedenen Themen
Austauschforum Senioren- und Generationenhilfen
Mit dem Austauschforum möchten wir eine Plattform des Austausches zu bestehenden Herausforderungen und Erfahrungen sowie zum Vernetzen schaffen. Die Themen für das Austauschforum haben sich aus der Befragung im Anschluss an den 1. Fachtag der Senioren- und Generationenhilfen des Landes Hessen im Dezember 2020 ergeben.. Das Austauschforum richtet sich an Senioren- und Generationenhilfen, Ehrenamtliche sowie an Seniorenbeiräte und alle haupt- und ehrenamtlichen Akteure auf kommunaler Ebene. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.

17. Dez. 2020
Strategien und Erfahrungen aus Modellprojekten für das Wohnen und die Pflege im Alter
Broschüre "Wohnen. Pflege. Nachbarschaft. Quartiersbezogene Unterstützungsnetze in Niedersachsen"
Die zweite Fachpublikation im Rahmen des Niedersächsischen Förderprogramms „Wohnen und Pflege im Alter“ nimmt die wachsende Bedeutung von Nachbarschaftsinitiativen und quartiersbezogenen Unterstützungsnetzen für ein selbstbestimmtes Leben und Wohnen im Alter in den Fokus.

15. Dez. 2020
Fachinformationen zur Etablierung von Nachbarschaftstischen, Teil 1
Nachbarschaftstische für ältere Menschen
Nachbarschaftstische begünstigen eine ausgewogene Ernährung, fördern die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen und leisten somit einen wertvollen Beitrag zur Erreichung des „Nationalen Gesundheitsziels – Gesund älter werden“ leisten. Im Rahmen eines Pilotprojektes unter dem Dach von IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung erproben Kommunen den Aufbau eines Netzwerkes von Nachbarschaftstischen. In diesem Rahmen ist nun die "Fachinformationen zur Etablierung von Nachbarschaftstischen, Teil 1" veröffentlicht worden.

07. Dez. 2020
Gesund & aktiv im Advent
Digitaler Adventskalender der BZgA
Gesundheitsförderliche Tipps und Anregungen für eine aktive Adventszeit. Der Online-Adventskalender auf der Kampagnenwebseite „Gesund und aktiv älter werden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bringt Abwechslung in die Adventszeit.

01. Dez. 2020
Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA)
DZA Deutscher Alterssurvey Heft 01/2020
Im Juni und Juli 2020 wurde im Rahmen des Deutschen Alterssurveys (DEAS) eine Kurzbefragung zu den Auswirkungen der Corona-Krise durchgeführt. Im Mittelpunkt der Befragung standen Veränderungen in verschiedenen Lebensbereichen, die durch die Pandemie bei Menschen in der zweiten Lebenshälfte aufgetreten sind.