Gesundheitsförderung und Prävention mit wohnungslosen Menschen

In diesem Themenblatt tauschen sich Sabine Bösing (BAG Wohnungslosenhilfe), Prof. Dr. Susanne Gerull (Alice-Salomon-Hochschule Berlin) und Petra Hofrichter (Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung) über Barrieren sowie über über Möglichkeiten und Erfahrungen in der Gesundheitsförderung und Prävention mit wohnungslosen Menschen aus. Hinweise auf Praxisprojekte, Forschungsberichte und vertiefende Literatur ergänzen das Gespräch.
Das Themenblatt des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit ist im April 2022 erschienen.
Die Themenblätter des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit erscheinen in gedruckter und elektronischer Form. Sie informieren über aktuelle Themen im Bereich der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung und Prävention und behandeln in jeder Ausgabe einen neuen Schwerpunkt.
Zum Themenblatt "Gesundheitsförderung und Prävention mit wohnungslosen Menschen"