StartseiteArbeitsbereicheFachstelle KASA - SterbebegleitungAktuelles Aktuelles Stellenausschreibung - Ökumenische Hospizbewegung Offenbach e. V. Koordinationskraft (m/w/d) in Teilzeit Stellenausschreibung - Martin Luther Stiftung Hanau Koordination Ambulanter Hospizdienst (m/w/d) Stellenausschreibung - Hospizverein Gießen e.V. Koordinationskraft (m/w/d) "Lebenswege - Lebenswert / Lebens-Werte - Lebenswege" Kunstausstellung über Kinderhospizarbeit Stellenausschreibung - Eschborn Hospizverein "Lichtblick" Koordinationskraft (m/w/d) ab sofort Der "Hessische Pflegemonitor" Bitte um Teilnahme der stationären Hospize in Hessen Stellenausschreibung - HORIZONTE Hospizverein e. V. Palliative Care Pflegefachkraft (w/m/d) 6. Südhessisches Symposium für Hospizarbeit und Palliativversorgung Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt 13. Nordhessisches Hospizforum 2023 19. bis 21. Mai, Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar Workshops zur Antragstellung gem. § 39a (2) SGB V - 2023 Termine und Anmeldung Bericht - 23. Fachtagung "Leben und Sterben" 2022 21.09.2022 in Frankfurt am Main Befähigungskurs im Bundesprojekt "Hospiz macht Schule" Februar 2023 in Marburg Koordinatorenseminar (40h) - 2023 Anmeldung ab sofort möglich "Hanna, Emil und der Friedhof" - Pixi-Sonderproduktion Stellenausschreibung - VMLS Hanau 2022 Koordination Ambulanter Hospizdienst (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Stellenausschreibung - Ökumenischen Hospizbewegung Offenbach e.V. Koordinator/in Hospizdienst (w/m/d) Stellenausschreibung - Bürgerinstitut Frankfurt 2022 Koordinator (m/w/d) im ambulanten Hospiz- und palliativen Beratungsdienst Stellenausschreibung - Malteser Fulda Koordinationskraft im Hospizdienst (m/w/d) Stellenausschreibung - Hospizdienst Friedrichsdorf e. V. Mitarbeiter für die Koordination (m/w/d, Teilzeit) gesucht Fortbildung Palliativpflege - Krankheitsbilder in der Palliativversorgung 29. Juni 2022 und 15. November 2022 Symposium zur Zukunft der Hospizbewegung „Zu jung fürs Thema Sterben!?“ Stellenausschreibung - WEGWARTE Ried 2022 Mitarbeiter für die Koordination (m/w/d, Teilzeit) gesucht Kursangebote 2022 Würdezentrum Frankfurt Antragsformulare für die ambulante Hospizförderung 2022 Ab sofort hier verfügbar! Abgesagt: Koordinatorenseminar (40 h) 2022 22. Fachtagung „Leben und Sterben“ Corona als Brennglas – Chancen gesellschaftlicher Veränderungen für die Sterbebegleitung Come together to march for hope Eine Trauerparade im Stile von New Orleans HERBSTFORUM der APPH Nordhessen 2021 15:00 bis 18:45 Uhr Palliativversorgung in Pflegeeinrichtungen - Multiplikatorenveranstaltung PiPiP 2021 Online-Veranstaltung Donnerstag, 23.09.2021 von 14:30 bis 16:30 20. Hospizseelsorgetag An der Seite des Lebens – Beiträge zur aktuellen Debatte zum Assistierten Suizid Hessen unterstützt regionale Netzwerke der Hospizarbeit und Palliativversorgung Förderrichtlinie veröffentlicht Neue Handreichung - (Für)Sorge am Lebensende AVENUE-PAL-SYMPOSIUM 2021 Kooperation Vieler zugunsten der Versorgung von Menschen in deren letzten Lebensphase „Einfach digital – Netzwerken mit KASA“ - 2020 Die neue Austauschplattform der Hospizarbeit in Hessen Regionalkongress zum Forschungsprojekt „Avenue-Pal“ des TransMIT-Projektbereichs für Versorgungsforschung Durch vorausschauende Planung: „Soziale Teilhabe bis zuletzt“ 21.10.2020 - 21. Fachtagung „Leben und Sterben“ Dokumentation 21. Fachtagung "Leben und Sterben" Regionale Netzwerke zur Begleitung und Versorgung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen Mit Jugendlichen über Sterben, Tod und Trauer nachdenken Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I, II, Berufsbildende Schulen, Konfirmandenarbeit Karikaturenwanderausstellung „Wenn der Tod dich anlacht“ Fit für die Vorstandsarbeit - Rechtliche Fragen im Hospizverein Online-Fortbildungen für Vorstände von Hospizvereinen in Hessen 2020 6. Südhessisches Symposium & 15. Hessischer Palliativtag Darmstadt HINWEIS: Erreichbarkeit KASA Bitte beachten Sie: Die KASA Beratungsstelle ist derzeit NUR per E-Mail erreichbar. Bericht zur 20. Fachtagung „Leben und Sterben“ 19.11. 2019 in Bad Nauheim ABGESAGT 12. Nordhessisches Hospizforum 05. - 07.06.2020, Hofgeismar Workshops zur Antragstellung gem. § 39a (2) SGB V Frankfurt 28.01.2020 und Kassel 29.01.2020 Zusatzqualifikation Palliative Care 2020 AGAPLESION Elisabethenstift Darmstadt Ausschreibung Stipendium Palliativpflege 2019 Stadt und Landkreis Offenbach 20. Fachtagung "Leben und Sterben" Bad Nauheim Bistum Limburg - 18. Hospiz-Seelsorgetag 04.09.2019, Wiesbaden-Naurod Hospizarbeit und palliative Versorgung in Hessen Aktualisierte und erweiterte dritte Auflage der Praxishilfe liegt vor Gewinnung von Ehrenamtlichen für die ambulante Hospizarbeit Kreativworkshop - 15. bis 16.08.2019, Wiesbaden 11. Nordhessisches Hospizforum 31.05. - 01.06.2019, Hofgeismar Bericht - Fachtag "Sterben zu Hause im Heim" 3. Dezember 2018 im DRK-Seniorenzentrum Fiedlersee, Darmstadt-Arheiligen Bericht - 19. Fachtagung "Leben und Sterben" 2018 Begleitung sterbender und trauernder Menschen mit geistiger Behinderung Pixi-Sonderproduktion "Hanna, Emil und der Friedhof" Wanderausstellung Demenz Hessisches Ministeriums für Soziales und Integration Wir sagen Danke! 20 Jahre KASA Bericht - 18. Fachtagung „Leben und Sterben“ 2017 Bericht - 17. Fachtagung „Leben und Sterben“ 2016 „Ins Gespräch kommen - eine gemeinsame Herausforderung“ 7. Fachtagung „Palliative Versorgung und hospizliche Begleitung in Hessen“ Den Blick auf die Bedürfnisse schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen richten Bericht - 16. Fachtagung "Leben und Sterben" 2014 „Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Sterben unter würdigen Bedingungen." Bericht - Fachtagung "Wohnungslos - Wo kann ich sterben?" 2013 Donnerstag, 11.04.2013, Gießen, Konzertsaal im neuen Rathaus Bericht - 15. Fachtagung "Leben und Sterben" 2012 Zwischen Liebe, Verantwortung und Pflichtgefühl Bericht - 14. Fachtagung "Leben und Sterben" 2011 Die Wünsche des Menschen am Lebensende