nachricht

Gesundheitskompetenz stärken: Kommunale Gesundheitslotsin zu Besuch im Café Wohlzeit Frankfurt

Frauengesundheit im Mittelpunkt: Austausch, Aufklärung und Stärkung im Café Wohlzeit

12. Juni 2025
Wie spreche ich mit meiner Ärztin? Welche Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig? Und wo finde ich vertrauenswürdige Informationen? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Frauengesundheit standen im Mittelpunkt, als die KoGI-Gesundheitslotsin Mitra Atef das Café Wohlzeit im Frankfurter Mehrgenerationenhaus besuchte. In vertrauensvoller Atmosphäre tauschten sich Frauen über Gesundheit, Vorsorge und den Zugang zum Gesundheitssystem aus – verständlich, kultursensibel und alltagsnah.

Am 30.April 2025 war die Kommunale Gesundheitslotsin Mitra Atef zu Besuch im Café Wohlzeit im Mehrgenerationenhaus Frankfurt-Gallus. In einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre sprach sie mit den anwesenden Frauen über wichtige Themen der Frauengesundheit – darunter Vorsorgeuntersuchungen, der Umgang mit Ärzt:innen und die Orientierung im deutschen Gesundheitssystem. Mit ihrer mehrsprachigen und kultursensiblen Herangehensweise gelang es ihr, Gesundheitswissen praxisnah zu vermitteln und Vertrauen aufzubauen. Die Teilnehmerinnen konnten Fragen stellen, eigene Erfahrungen teilen und erhielten konkrete Anregungen, wie sie ihre Gesundheit aktiv mitgestalten können.

Das Café Wohlzeit ist ein regelmäßiges Angebot für erwerbslose Frauen unterschiedlicher Herkunft. Es findet im Rahmen des bundesweiten Programms teamw()rk für Gesundheit und Arbeit statt und wird in Frankfurt in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Gallus durchgeführt. Ziel des Programms ist es, Frauen in herausfordernden Lebenssituationen zu stärken, ihre gesundheitlichen Ressourcen zu fördern und damit auch ihre Chancen auf gesellschaftliche und berufliche Teilhabe zu verbessern.

Das KoGI-Projekt (Kommunale Gesundheitslots:innen interkulturell) ergänzt diesen Ansatz auf besondere Weise: Seit 2020 wird es vom Gesundheitsamt Frankfurt am Main gemeinsam mit dem Verein Kinder im Zentrum Gallus e.V. – Mehrgenerationenhaus Gallus umgesetzt. KoGI-Lots:innen verfügen über eigene Migrationserfahrung, sprechen mehrere Sprachen und vermitteln Gesundheitswissen direkt in ihren Communities – verständlich, alltagsnah und auf Augenhöhe.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Gesundheitslotsin Mitra Atef für ihren engagierten Besuch, an das Team des Mehrgenerationenhauses Frankfurt-Gallus, an das Gesundheitsamt Frankfurt sowie an unsere Coachin Aylin Aygut des Café Wohlzeit, die Woche für Woche diesen besonderen Ort für Begegnung, Empowerment und Gesundheit möglich macht.

Denn Gesundheit beginnt dort, wo Menschen sich austauschen, voneinander lernen – und gemeinsam wachsen.

Bild: © HAGE